Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ästhetik der Transformation

Sarah Kolb
Nur wenige Figuren haben die Kunst und Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts so eingehend geprägt wie Henri Bergson und Marcel Duchamp. Der berühmte Philosoph des Schöpferischen und der eigenwillige Konzept- und Lebenskünstler beeinflussten nicht nur die historischen Avantgarden, sie gelten auch im Diskurs der Postmoderne als zentrale Referenzen. Sarah Kolb analysiert in ihrer Studie die Verbindungen dieser beiden auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinenden Positionen. Dabei wird deutlich, dass die Werke auf ein fundamentales Prinzip der Transformation verweisen, mit dem sie die moderne Fetischisierung des Stereotypen und Vorgefertigten - des tout fait oder des ready-made - kritisch zur Disposition stellen.
Autor: Kolb, Sarah
EAN: 9783837650976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2026
Untertitel: Bildtopologie nach Henri Bergson und Marcel Duchamp
Schlagworte: Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Medientheorie Medienwissenschaft Ästhetik
Größe: 148 × 225
Gewicht: 618 g