Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Konitzer Mordaffäre

Herbert Beckmann
Konitz, Westpreußen im März 1900. Die Leiche des Schülers Ernst Winter wird grausam zugerichtet gefunden. Die örtliche Polizei und die preußische Justiz erweisen sich schnell als überfordert. Wut und Hysterie in der Bevölkerung brechen sich Bahn. Antisemiten vor Ort und in Berlin schüren erfolgreich das Gerücht, die Juden hätten Ernst Winter rituell ausbluten lassen und dann zerstückelt, um die Christen zu verhöhnen. Pogromstimmung macht sich breit.Berlin schickt den jungen Kommissar Wehn und den erfahrenen Inspektor Braun nach Konitz. Die Katastrophe ist dennoch nicht mehr aufzuhalten.
Autor: Beckmann, Herbert
EAN: 9783839218013
Seitenzahl: 241
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gmeiner-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2015
Untertitel: Roman
Schlagworte: Historische Kriminalromane Westpreußen, Geschichte; Krimis/Thriller Deutschland Berlin Westpreußen Konitz Zeitgeschichtlicher Kriminalroman Inspektor Braun 1. Fall erster Fall Band 1 20. Jahrhundert Wilhelminisches Kaiserreich Kaiserreich Antisemiten Antisemitismus Nationalsozialismus Politik Konitzer Mordaffäre NS-
Größe: 200 × 120 × 20
Gewicht: 259 g