Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johann Christian Edelmann: Sämtliche Schriften / Band 9: Abgenöthigtes, jedoch Andern nicht wieder aufgenöthigtes Glaubens-Bekenntniß

Johann Christian Edelmann
Edelmann (1698-1767) was a forerunner of the German Enlightenment. He stood up quite openly for the English deists and their religion of reason, which he associated with the idea of logos and the commandment of love. He was the first to invoke Spinoza and his radical criticism of the Bible. Edelmann was vigorously opposed to every kind of orthodoxy and ultimately denied the historical Christian faith. His polemic pamphlets are examples of classic polemics. In the course of the Edelmann'schen Streites (Edelmann dispute), his books were burned by the hangman. It was because of the Brethren church and his work on the Berleburg Bible translation that Edelmann became more open in relation to the scriptures and eventually had a purely human image of Christ. This edition of his works contains facsimile reprints of the original editions of all the writings Edelmann published himself as well as a reprint of his autobiography and previously unpublished works from his literary estate. Walter Grossmann has provided an introduction for each work. Edelmann (1698-1767) war ein früher Vorbote der deutschen Aufklärung. Er trat offen ein für die englischen Deisten und ihre Vernunftreligion, die er mit der Logosidee und dem Liebesgebot verbindet. Er berief sich als erster auf Spinoza und dessen radikale Bibelkritik. Edelmann stritt heftig gegen alle Orthodoxie und verneinte schließlich den historischen christlichen Glauben. Seine Streitschriften bieten Beispiele klassischer Polemik. Im Verlauf des Edelmann'schen Streites wurden seine Bücher vom Henker verbrannt. Über die Brüdergemeinde und die Mitarbeit an der Berleburger Bibelübersetzung kam Edelmann zu einer immer freieren Stellung gegenüber der Schrift und zu einem rein menschlichen Christusbild. Diese Ausgabe der Werke enthält sämtliche von Edelmann selbst veröffentlichten Schriften in Faksimile-Neudrucken der Originalausgaben, ferner einen Neudruck der Selbstbiographie sowie bislang unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass. Walter Grossmann gibt zu jeder Schrift eine Einleitung.
Autor: Edelmann, Johann Christian
EAN: 9783772801129
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Grossmann, Walter Großmann, Walter
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
Untertitel: 1746. Reprint
Schlagworte: 18. Jahrhundert Frühaufklärung Glaubensbekenntnis / Credo/Christliches Bekenntnis Pietismus Theologie
Größe: 28 × 135 × 208
Gewicht: 576 g