Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jüdische Erzählungen und Legenden

Stefan Zweig
Stefan Zweig ist einer der erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache. Berühmt wurde er durch seine romanhaften Biografien, aber sein Werk zeichnet sich besonders durch eine Vielzahl an Novellen aus, die bekannteste ist wohl die Schachnovelle, sein letztes Werk, die posthum 1942 in Brasilien erschien.Auch wenn Zweigs jüdische Herkunft in seinen Werken keine prominente Rolle spielt, und er den jüdischen Kontext in seinen Werken nie besonders herausgestellt hat, darf dessen Bedeutung für Zweigs Schaffen nicht unterschätzt werden. In den sechs hier versammelten Novellen und Legenden »Im Schnee«, »Die Wunder des Lebens«, »Untergang eines Herzens«, »Rahel rechtet mit Gott«, »Buchmendel« und »Der begrabene Leuchter« gelingt es Zweig, die jüdische Thematik immer wieder subtil aufscheinen zu lassen. Die Texte stammen aus den Jahren 1901 bis 1936 und sind teils als eigenständige Publikationen, teils in Sammelbänden erschienen. In dieser Form werden sie hier erstmals gemeinsam veröffentlicht.
Autor: Zweig, Stefan
EAN: 9783633543151
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 319
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Litt, Stefan
Verlag: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2022
Schlagworte: Judentum
Größe: 28 × 130 × 205
Gewicht: 407 g