Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

St. Pauli zum Anbeißen

Dieter Bönig
Einer der schillerndsten Stadtteile Deutschlands wird hier unter kulinarischen Aspekten beleuchtet. Dieses Buch enthält einen Querschnitt von Rezepten, die einerseits den Lesern eine traditionelle Küche der Region näher bringen. Wer hat nicht schon einmals etwas von diesem ominösen Labskaus gehört oder von einer Aalsuppe, die in Hamburg wohl jeder einmal die Woche auf dem Esstisch haben muss? Viele bekannte, aber auch fast vergessene und darüber hinaus neue und internationale"Mosaiksteinchen einer Küchenvielfalt"andererseits bieten etwas für jeden Geschmack. "St.Pauli zum Anbeissen" ist aber auch ein ganz "persönliches" Buch. So erzählen Persönlichkeiten aus und um St.Pauli herum ihre kleinen Geschichten. Oder sie geben Rezepte ihrer Lieblingsspeisen preis. Man schnuppert ein wenig die Atmospäre eines Stadtteils, der irgendwie anders ist. St.Pauli riecht nach Salzwasser, nach Gewürzen aus fernen Ländern, nach käuflicher Liebe, nach Abenteuer, Fernweh, Hausmannskost - St.Pauli riecht an jeder Straßenecke anders. Die große, weite Welt hat ihren Einfluss seit Jahrhunderten an dem Elblauf, der in der Nordsee mündet, geltend gemacht. Darum sollen die Leser des Buches nicht nur Rezepte zum Nachkochen kennenlernen, sondern zudem etwas über die Entstehung von Küche und Kultur in St.Pauli erfahren. Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, dürfte ein Kochbuch gut geeignet sein, mehr als "nur Rezepte" zu vermitteln.
Autor: Bönig, Dieter
EAN: 9783860373231
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Limosa
Untertitel: Von großen und kleinen Fischen und vielen guten Rezepten
Schlagworte: Hamburg-Sankt Pauli; Küche Hamburg; Küche Kochen/Kochbuch/Küche Sankt
Größe: 245
Gewicht: 768 g