Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kriegsrecht und Strategie

Marie Pierre BESSON DE VEZAC
Dieses Buch befasst sich mit dem Kriegsrecht und der Strategie und stützt sich dabei auf historische, rechtliche und philosophische Analysen. Es untersucht die ethischen und rechtlichen Grundlagen, die bewaffnete Konflikte regeln, und bietet gleichzeitig eine strategische Reflexion über die Art und Weise, wie Kriege geplant und durchgeführt werden. In Kapiteln, die den Prinzipien und Regeln der Führung von Feindseligkeiten und den Auswirkungen des humanitären Völkerrechts gewidmet sind, beleuchtet das Werk die Spannungen zwischen Legalität, Moral und militärischer Notwendigkeit. Es befasst sich auch mit zeitgenössischen Themen wie asymmetrischen Konflikten, hybrider Kriegsführung und der Rolle neuer Technologien wie Drohnen und künstlicher Intelligenz. Der strategische Aspekt wird durch das Studium klassischer Theorien von Sun Tzu bis Clausewitz und deren Anwendung in modernen Kontexten angegangen. Besonderes Augenmerk wird auf die Kombination militärischer, politischer und wirtschaftlicher Dimensionen bei der strategischen Entscheidungsfindung gelegt.Dieses Buch richtet sich sowohl an Studierende und Fachleute des Völkerrechts als auch an Liebhaber der Militärgeschichte und Entscheidungsträger.
Autor: BESSON DE VEZAC, Marie Pierre
EAN: 9786208766382
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
Untertitel: Ein unmögliches Paar?
Schlagworte: Kriegsrecht Strategie Politische Theorie Krieg Militär Ethik Moral
Größe: 150 × 220