Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politics of Value: New Approaches to Early Money and the State

Als eine der beständigsten Ikonen des Wirtschaftslebens war Geld von der Antike bis zur Gegenwart ein gemeinsames Merkmal und ein zentraler Fokuspunkt in komplexen Gesellschaften. Im Laufe des ersten Jahrtausends v. Chr. gewann es als wesentliches Merkmal der Volkswirtschaften des Mittelmeerraums an Gewicht, meist in Form von Münzen. Aber Geld ist mehr als nur eine Münze, und seine Bedeutung ist nicht nur im engeren Feld der "Wirtschaft" allgegenwärtig. Im antiken Mittelmeerraum waren Geld und sein Bedeutungsgewinn überwiegend mit dem Staat assoziiert. Aber kann Geld nur unter staatlicher Autorität entstehen? Der vorliegende Band hinterfragt den vermuteten Zusammenhang zwischen der Verbreitung früher Geldformen und dem Staat und macht auf verschiedene Möglichkeiten aufmerksam, wie Geld als Innovation verankert und gesellschaftlich eingebettet werden konnte. DE
EAN: 9783948465032
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heymans, Elon D. Termeer, Marleen K.
Verlag: Heidelberg University Publishing Propylaeum
Untertitel: Panel 5.11
Größe: 280 × 210 × 5
Gewicht: 315 g