Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsfragen der nachhaltigen Entwicklung im Völkerrecht

Bernhard Braune
Dieses Buch geht der Frage nach, wie sich der Begriff der nachhaltigen Entwicklung über den Bereich des Politischen hinaus auf den völkerrechtlichen Bereich ausgeweitet hat. Dabei werden zunächst die Rechtsgebiete des Umwelt- und Entwicklungsvölkerrechts umrissen, um in einem weiteren Schritt die Genese des Begriffs der nachhaltigen Entwicklung nachzuzeichnen. Im Anschluss an eine Diskussion rechtswissenschaftlicher Definitionsansätze wird der Begriff an den einschlägigen Völkerrechtsquellen gemessen. Handelt es sich bereits um einen Rechtsbegriff, der als völkerrechtliches Prinzip das Verhalten der Staaten prägt? Der Befund wird daraufhin anhand der Völkerrechtsgebiete des Handelsrechts sowie des Investitionsschutzrechts verifiziert. Es werden hierbei einschlägige Entscheidungen der WTO-Streitbeilegungsgremien, aber auch internationale Investitionsstreitbeilegungsgremien untersucht.
Autor: Braune, Bernhard
EAN: 9783631538906
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Handels- und Investitionsrechts. Dissertationsschrift
Schlagworte: Entwicklung Nachhaltige Entwicklung Umweltvölkerrecht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 340 g