Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zivilprozeß und Justizalternativen in Brasilien

Hans-Joachim Henckel
Aufbauend auf Rechtstatsachen wird in der vorliegenden Studie ein detailliertes, vergleichendes Bild der brasilianischen Ziviljustiz und ihrer Inanspruchnahme gezeichnet. Trotz weitgehend einheitlicher Gerichtsverfassung und einer relativ modernen Zivilverfahrensordnung sind Größe, Vielfalt und Widersprüche des Landes prägend: Eine einheitliche Justiz gibt es nur formalrechtlich. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Recht und Praxis von Forderungssicherung und Forderungsbeitreibung in Brasilien. Die zahlreichen Alternativen zum brasilianischen Zivilprozeß über Geldforderungen sind auch im Hinblick auf die hohe Inflation von Bedeutung, die Inanspruchnahme der brasilianischen Zivilgerichte bleibt aber - trotz heftiger Justizkritik - durchaus beachtlich. Es ergeben sich teilweise überraschende Erkenntnisse, die für Rechtspraktiker wie für Rechtsvergleicher interessant sind.
Autor: Henckel, Hans-Joachim
EAN: 9783631436561
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Recht, Rechtspraxis, Rechtstatsachen-Versuch einer Beschreibung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Beschreibung Brasilien Rechtstatsachen Versuch
Größe: 148 × 210
Gewicht: 460 g