Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ijob 28 in ästhetisch-theologischer Perspektive

Jakob Böckle
Im Weisheitsgedicht Ijob 28 - als zentrales Kapitel des Buches Ijob dem Mund des leidenden Ijob entstammend - spielt die Wahrnehmung (der Weisheit) Gottes eine grundlegende Rolle. Die vorliegende Studie sucht dem mit Herangehensweisen einer ästhetischen Theologie des Alten Testaments auf die Spur zu kommen und damit einen neuen Verstehenshorizont zu eröffnen. Dabei birgt das Ergebnis das Potential, Strukturen des Lebens zu heben und bewusst zu machen, um desgleichen deren Erneuerung im Horizont der Gottesfurcht herauszufordern.
Autor: Böckle, Jakob
EAN: 9783643508553
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2018
Untertitel: Wahrnehmung Gottes und der Weisheit als Herausforderung des Lebens
Schlagworte: achtundzwanzig twenty-eight
Größe: 11 × 163 × 240
Gewicht: 422 g