Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soldat ohne Befehl

Gregor Fröhlich
Diese Biographie Ernst von Salomons (1902-1972) zeichnet den Lebensweg eines der umstrittensten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts nach. Salomon verkörpert wie nur wenige die wilhelminische Jugend, welche nach 1918 eine Welt im Umbruch erfuhr. Die soziale Desintegration des preußischen Kadettenschülers steigerte sich nach Kriegserfahrung in den Freikorps zu einer erbitterten Feindschaft gegen die Weimarer Republik. Auch nach Haftstrafen aufgrund der Ermordung Walther Rathenauss blieb die antiliberale Geisteshaltung als weltanschaulicher Kompass für Ernst von Salomon bestehen. Das Psychogramm Salomons gibt Einblicke in die abgeschottete Welt der militanten Verschwörer der 1920er Jahre und die sozialen Mechanismen, welche nötig waren paramilitärische Kriegerbünde aufrechtzuerhalten. Terror und Gewalt waren hierfür ebenso Kennzeichen wie das Sehnen nach einem Leben in Funktion. So bleiben Salomons Romane Zeugen eines literarischen Projekts der antimodernen Moderne.
Autor: Fröhlich, Gregor
EAN: 9783506787385
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 426
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Schöningh Brill | Schöningh
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2017
Untertitel: Ernst von Salomon und der Soldatische Nationalismus
Schlagworte: Salomon, Ernst von 20. Jahrhundert; Berichte/Erinnerungen/Biografien Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Autor / Autorin; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 34 × 161 × 238
Gewicht: 874 g