Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Accomenda

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Accomenda war eine im Mittelalter gebräuchliche Art von Gesellschaftsvertrag, wonach jemand (der Kommendator) einem anderen (dem Kommendatar) Geld oder Sachen anvertraute, um damit gegen einen Anteil am Gewinn und am Risiko überseeischen Handel zu treiben. Die Accomenda ist die Urform der heutigen Kommanditgesellschaft. Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens ein Gesellschafter ein Kommanditist und ein weiterer Komplementär ist.
EAN: 9786130941161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Kommanditgesellschaft (KG) Natürliche Person
Größe: 220