Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ikarus in Preußen

Klaus Peter
Ikarus, die antike Sagengestalt symbolisiert den hohen Anspruch und das schließliche Scheitern des Dichters Heinrich von Kleist. Ob der Absturz im Falle Kleists zwangsläufig erfolgte, sei dahingestellt: Manche Interpreten sahen und sehen ihn im Werk selbst bereits antizipiert. Aber die außerordentliche Kühnheit dieses Werkes bezeichnet auch heute noch seine Größe und seine Gewalt. Die vier Aufsätze dieses Bandes beschreiben die Intention und die Wirkung dieses Werkes im Kontext der Geschichte und der sozialen Situation des Dichters.
Autor: Peter, Klaus
EAN: 9783825352981
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 131
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Universitätsverlag Winter
Untertitel: Heinrich von Kleists Traum von einer besseren Welt
Schlagworte: Kleist, Heinrich von
Größe: 14 × 165 × 245
Gewicht: 357 g