Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hans Josephsohn

Die Skulpturen von Hans Josephsohn (1920-2012) sind seit den 1950er-Jahren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vor allem in der Schweiz zu sehen, seit 2001 oft auch international. Dieses Buch versammelt farbige und schwarz-weisse Aufnahmen seiner Werke in diesen Ausstellungen. Sie entstammen den Archiven einzelner Fotografinnen und Fotografen, Privatpersonen und Institutionen sowie den Sammlungen von Freunden und Bekannten des Künstlers. Die Ausstellungsfotografien zeigen nicht nur die Entwicklung von Josephsohns bildhauerischem Werk über die Jahrzehnte hinweg, sondern exemplarisch auch die Geschichten einiger Museen und Galerien, und sie legen unterschiedliche kuratorische Strategien der letzten Jahrzehnte offen. Der Bildteil wird ergänzt durch zwei Essays, die in Bezug auf Josephsohns Werk Merkmale und Möglichkeiten der Ausstellungsfotografie sowie Ausstellungspraktiken von den 1950er-Jahren bis heute untersuchen.
EAN: 9783858815842
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kesselhaus Josephsohn
Verlag: Scheidegger & Spiess
Untertitel: Fotografien von Ausstellungen
Schlagworte: Ausstellungsfotografie Josephsohn, Hans Skulptur (Motiv) Skulptur Fotografie Kunst Kunst, zeitgenössische Kunst, Schweizer Bildhauerei Kesselhaus Josephsohn St. Gallen
Größe: 230