Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Statik

Gerhard Knappstein
Das Buch bietet die notwendigen Grundbegriffe und Grundlagen der Statik sowie zahlreiche ausführlich gelöste Beispiele. Die Schnittmethode (Schnittprinzip oder Schnittverfahren) wird besonders ausführlich behandelt, da die Erfahrung zeigt, dass viele Studierende diese in der technischen Mechanik so grundlegende, wichtige Arbeitsmethode nur unzureichend gelernt und die Anwendung nicht verstanden haben. Die Statik ist nicht durch reines Lesen erlernbar. Als Anregung dienen daher auch die angegebenen Übungsaufgaben mit Lösungen. Da oft viele Studienanfänger den Weg von der Problemstellung zur Lösung verlieren, wenn man ihn nicht systematisch anlegt, sind ergänzend Leitlinien zum Lösen von Mechanik-Aufgaben als grundsätzliches Lösungsverfahren angegeben. Neu ist ein Kapitel zu den Themen Arbeit, Potential, Prinzip der Virtuellen Verrückungen, Stabilität einer Gleichgewichtslage sowie eine Formelsammlung. Die Aufgaben mit ausführlichen Lösungen wurden neu gestaltet und erweitert.
Autor: Knappstein, Gerhard
EAN: 9783808556504
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 437
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutsch (Harri) Europa-Lehrmittel
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2002
Untertitel: insbesondere Schnittprinzip
Schlagworte: Baustatik Schnittgrößen
Größe: 160 × 230
Gewicht: 668 g

Verwandte Artikel

Gerhard Knappstein, Denis Anders
Statik
46,30 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand