Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frieden und Krieg

Andreas Kunz-Lübcke, Moisés Mayordomo Marín
Die Lebenswelten der Bibel ganz neu entdecken Der Band »Frieden und Krieg« in der Reihe »Lebenswelten der Bibel« ist kein militärgeschichtlicher Beitrag. Auch ein geschichtlicher Abriss über die Entstehung und Entwicklung antiker Armeen, Militärtechniken und Schlachten ist nicht von zentralem Interesse. Vielmehr werden hier in erster Linie gesellschaftliche und, damit verbunden, theologische Fragen untersucht: Wie häufig waren Menschen mit kriegerischen Handlungen konfrontiert? Wer profitierte vom Krieg? Welche sozialen Chancen boten sich für Kriegsteilnehmer? Welche Formen von Anerkennung waren damit verbunden? Wie wurden Frieden und Krieg ideologisch in der Gesellschaft verankert? Welche Folgen hatten Kriege im Alltagsleben der Menschen? Welche Glaubensvorstellungen haben sich mit Kriegen anerkennend oder ablehnend entwickelt? Wie weit erfasst der Friedensgedanke die Wirklichkeit der Menschen im alten Israel und im frühen Christentum? Wichtige Themen der Bibel schnell verständlich gemachtSprache und Darstellungsweise, die kein »Spezialwissen« voraussetzenWeitere Bände in Planung: »Essen und Trinken«, »Geld und Wirtschaft«
Autor: Kunz-Lübcke, Andreas Mayordomo Marín, Moisés
EAN: 9783579082233
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Schlagworte: Biblisches Land, Geschichte; Militär-/Kriegsgeschichte Frühchristentum / Frühes Christentum Israel (Alt-I.); Militär-/Kriegsgeschichte
Größe: 216 × 135 × 15
Gewicht: 282 g