Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Glaubenswahn

Heinz-Werner Kubitza
Der Gott des Alten Testaments ist ein Problem. Denn der biblische Jahwe ist nicht der friedliebend barmherzige Vater, als den ihn die Kirchen gerne verkünden. Stattdessen tritt er - für Gläubige irritierend - immer wieder als Kriegsgott auf, als gnadenloser Rachegott und übler Ausländerfeind, ja sogar als Massenmörder oder sexueller Gewalttäter. Ein Gott mit fast schon faschistoiden Zügen. Bei seinen Expeditionen in die Untiefen des Alten Testaments und die moderne Forschungslage liefert Heinz-Werner Kubitza Antworten auf die Frage, wer diesen Gott so grausam gemacht hat. Und macht plausibel, dass die von den Kirchen wie Helden verehrten Propheten als die ersten historisch greifbaren Vertreter eines religiösen Extremismus gelten müssen. Kubitza zeigt: Kirchen und Gläubige blenden mit den dunklen Seiten ihres Gottes im Alten Testament auch die Anfänge des religiösen Extremismus aus.
Autor: Kubitza, Heinz-Werner
EAN: 9783828838499
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2017
Untertitel: Von den Anfängen des religiösen Extremismus im Alten Testament
Schlagworte: Altes Testament / AT Gottesbild Jahwe / JHWH Kirchenkritik Propheten (alttestamentl.) Religiöse Gewalt
Größe: 30 × 183 × 216
Gewicht: 657 g