Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berlin, 17. November 1968 - Autoren diskutieren mit ihren Kritikern

Die Akademie der Künste erprobte "in Zusammenarbeit mit dem Senator für Wissenschaft und Kunst", einen neuen Veranstaltungstypus, eine "Variante zwischen Autoren-Lesung und Kritiker-Colloquium. Die Kritiker sollen nicht gezwungen sein, ad hoc ihre Meinung zu formulieren, und die Autoren sollen die Möglichkeit der Replik haben. Die Kritik muß sich nicht ausschließlich auf den gelesenen Text beziehen, er kann auch Anlaß sein, über die Entwicklung der neueren Literatur und über die Maßstäbe der Kritik zu sprechen. Der Kritiker kennt also den Text des Autors vorher, so wie dieser den Text des Kritikers kennt." - so die Pressenotiz der zuständigen Abteilung Literatur. Thomas Bernhard hatte seine Teilnahme am 30. August bestätigt, auch seinen "Partner" Rudolf Hartung akzeptiert. Die Kritik Rudolf Hartungs an der Erzählung "Der Zimmerer" ist mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard iin diesem Band abgedruckt.
EAN: 9783950447637
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft
Verlag: Korrektur Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2018
Untertitel: Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung
Schlagworte: Bernhard, Thomas Hartung, Rudolf Literaturkritik
Größe: 3 × 211 × 297
Gewicht: 232 g