Natur und Jagd in der Malerei von Gerhard Löbenberg
Der Austellungskatalog zeigt einen breiten Überblick über Gerhard Löbenbergs vielseitiges künstlerisches Werk. (zu sehen vom 6.3. bis 24.10.2004 im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg)Gerhard Löbenberg (14.9.1891 bis 19.8.1967) gehört zu den bekanntesten Natur- und Jagdmalern des 20. Jh. im deutschsprachigen Raum. Seine erste Jagdwild-Zeichnung wurde 1909 in "Wild und Hund" veröffentlicht. Im Ersten Weltkrieg arbeitete er als Illustrator, in den darauf folgenden Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Porträtmaler. Jagd- und Naturgemälde bestimmten danach sein Schaffen bis zu seinem Lebensende.Löbenberg gehört zu den wenigen Künstlern, die jagdliches Verständnis und künstlerische Begabung zu gleich hohen Anteilen besaßen. Er verkörpert in der deutschen Jagdmalerei die auf dem Impressionismus basierende künstlerische Richtung in einer Vollendung wie kaum ein Zweiter seiner Generation.
Autor: | Hinkelmann, Christoph Barfod, Jörn Syskowski, Hartmut M |
---|---|
EAN: | 9783788809010 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Neumann-Neudamm |
Untertitel: | Zur Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg, 2004 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Jagd (Motiv in der bildenden Kunst) Jagdmalerei Löbenberg, Gerhard Lüneburg; Museen Natur (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg |
Größe: | 210 × 200 |
Gewicht: | 649 g |