Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxisbuch EMDR

Mit EMDR steht nicht nur eine wirksame Vorgehensweise bei der Traumaverarbeitung zur Verfügung. Der Band zeigt, wie auch traumabedingte Ängste, Schmerzen, Depressionen, Suchtverhalten und dissoziative Störungen mit diesem effektiven Ansatz behandelt werden können. EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist als Behandlungsform für traumatisierte Menschen in ihrer Wirkweise von der neurologischen Forschung umfassend bestätigt: Traumatisierungen verursachen häufig eine dysfunktionale Informationsverarbeitung im Gehirn, die zu quälenden Wiederholungen des traumatischen Ablaufs ohne Verarbeitungsmöglichkeiten führt. Dieser Kreislauf kann mit der "Augenbewegungstechnik", die immer in eine sorgfältige psychotherapeutische Behandlung einzubinden ist, unterbrochen werden. Friedhelm Lamprecht, einer der ersten "EMDR-Experten" in Deutschland, hat mit seinem Team in Forschung und Praxis herausgefunden, daß abgewandelte Techniken des EMDR sogar bei "Posttraumatischen Belastungsstörungen" Hilfe bringen: Dazu gehören Ängste, Depressionen, Schmerzen, dissoziative Störungen und Suchtverhalten. Die Ergebnisse sind so ermutigend hinsichtlich der Ausweitung der EMDR-Methode, daß sogar die Behandlung nichttraumabedingter Störungen in den Blick kommt.
EAN: 9783608890013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lamprecht, Friedhelm
Verlag: Klett-Cotta
Untertitel: Modifizierungen für spezielle Anwendungsgebiete
Schlagworte: EMDR (Eye Movement Desensitization a.Reprocess.)
Größe: 210 × 135 × 23
Gewicht: 330 g