Vom Pianotyp zur Zeilensetzmaschine
Durch die Einführung der Setzmaschine zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde ein wesentlicher Produktionsbereich des Druckgewerbes mechanisiert. Die Frauen zeigten Pioniergeist und sahen die neue Technik als Chance beruflicher Qualifikation. Nach konfliktreichen Prozessen wurde der neue Arbeitsplatz dann eine Männerdomäne.
Autor: | Robak, Brigitte |
---|---|
EAN: | 9783894452063 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Jonas Verlag |
Untertitel: | Setzmaschinenentwicklung und Geschlechterfrage 1840-1900 |
Schlagworte: | Druckindustrie |
Größe: | 245 |
Gewicht: | 694 g |