Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leipzig 1989

Doris Mundus, Mark Lehmstedt
Im Herbst 1989 ging der Name der Stadt Leipzig um die ganze Welt. Mit den Montagsdemonstrationen, die um den Leipziger Innenstadtring herumführten, begann die friedliche Revolution in der DDR, die ein Jahr später zur Herstellung der deutschen Einheit führte. Die Chronik erinnert an die entscheidenden Punkte dieser Entwicklung - vom Beginn der Friedensgebete in der Nikolaikirche 1982 und die Entstehung oppositioneller Gruppen über die entscheidende Demonstration vom 9. Oktober 1989 und die Besetzung der Stasi-Zentrale am 4. Dezember 1989 bis hin zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 1990. Kurzporträts stellen die wichtigsten Persönlichkeiten der friedlichen Revolution vor, zahlreiche Fotos illustrieren die Geschehnisse, die die europäische Geschichte verändert haben.
Autor: Mundus, Doris Lehmstedt, Mark
EAN: 9783937146713
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lehmstedt
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2014
Untertitel: Eine Chronik
Schlagworte: Leipzig; Politik/Zeitgesch. Montagsdemonstrationen 1989/90 Wende in der DDR 1989/90; Berichte/Erinnerungen/Biografien Neunzehnhundertneunundachtzig
Größe: 4 × 120 × 200
Gewicht: 109 g