Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die römische Nobilität im Ersten Punischen Krieg

Bruno Bleckmann
Die aristokratische Führungsschicht Roms, ihr politisches und soziales Verhalten stehen im Zentrum der Forschungen zur römischen Republik und deren Übergang zur Monarchie. Bruno Bleckmann untersucht in seinem Buch aristokratisches Verhalten in der Zeit des Ersten Punischen Krieges. Die Begrenzung des Untersuchungszeitraums gerade auf diesen langjährigen Konflikt (264-241) ergibt sich nicht nur aus einer ausgesprochen günstigen Quellenlage, sondern vor allem durch die objektive Bedeutung, die dieser militärische Konflikt für die Formung einer Aristokratie hatte, die sich seit dieser Zeit sowohl durch ihren kriegerischen Charakter definierte, als auch durch die Selbstverständlichkeit, mit der großräumige mittelmeerische Perspektiven als Koordinatensystem eigenen Handelns in Anspruch genommen wurden.
Autor: Bleckmann, Bruno
EAN: 9783050037387
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung de Gruyter, Walter, GmbH
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2002
Untertitel: Untersuchungen zur aristokratischen Konkurrenz in der Republik
Schlagworte: Punischer Krieg Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich Rom (Staat, Reich)
Größe: 21 × 175 × 246
Gewicht: 645 g