Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für Adaptive Systeme. Abschlussbericht

Jürgen Ruth, Rainer Gumpp, Christian Heidenreich
Der Ansatz im Forschungsprogramm "Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für adaptive Systeme (AFAS)" besteht darin, die Effektivität von Faserverbundwerkstoffen für Anwendungen im Bauwesen zu untersuchen und durch den Einsatz innovativer Techniken zu steigern. Hierzu wurden zunächst verschiedene Recherchen zur Ausbildung faserverstärkter Strukturen in der Natur durchgeführt und geeignete Übertragungen dieser Erkenntnisse auf das Bauwesen diskutiert. Auf diese Weise können die zu verwendenden Materialien entsprechend ihrer Eigenschaften optimal genutzt werden. Des Weiteren werden die Kenntnisse der Luft- und Raumfahrtindustrie in der Anwendung aktiver Materialien und Steuertechnik vorgestellt und die Übertragbarkeit auf Nutzungsmöglichkeiten im Bauwesen diskutiert. Um die zuvor erarbeiteten Grundlagen effektiv für Anwendungen im Bauwesen zu nutzen, ist es unumgänglich verschiedene Softwareprodukte einzubeziehen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens AFAS wurden geeignete Schnittstellen entwickelt, welche einen Datenaustausch zwischen diesen Programmsystemen ermöglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden abschließend an verschiedenen Objekten verifiziert und die Möglichkeiten zusammengefasst.
Autor: Ruth, Jürgen Gumpp, Rainer Heidenreich, Christian
EAN: 9783816786399
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 189
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2012
Schlagworte: Adaption Baustoff Faserverbundwerkstoff
Größe: 300
Gewicht: 504 g