Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grenzüberschreitende Leihmutterschaft

Sophie Catherine Sitter
»Cross-Border Surrogacy« The book deals with some of the legal questions arising out of cross-border surrogacy agreements. In particular, the author analyses the legal parentage of a child born out of a surrogacy agreement by comparing the German and US Parentage Laws and Conflict of Law rules. Die Arbeit behandelt die Frage der rechtlichen Abstammung eines von einer ausländischen Leihmutter geborenen Kindes. Die Autorin untersucht diese Frage anhand eines Vergleichs des deutschen und US-amerikanischen Rechts. Dabei stellt sie fest, dass sowohl das deutsche Abstammungsrecht als auch das Abstammungsrecht zahlreicher US-Bundesstaaten den betroffenen Kindern eine Abstammung von ihren Wunscheltern häufig verwehrt. Anhand einer kritischen Würdigung beider Rechtsordnungen prüft die Autorin deshalb, ob das geltende Abstammungsrecht noch zeitgemäß ist und wie de lege ferenda mit der Abstammung nach Leihmutterschaft sowie mit dem Problem hinkender Statusverhältnisse umgegangen werden kann. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass insbesondere die Menschenwürde des Kindes und das Gebot der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit die Zulässigkeit der Leihmutterschaft erforderlich machen. Die hinter dem gesetzlichen Verbot stehenden Bedenken könnten durch entsprechende gesetzliche Regelungen ausgeräumt werden.
Autor: Sitter, Sophie Catherine
EAN: 9783428149391
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2016
Untertitel: Eine Untersuchung des materiellen und internationalen Abstammungsrechts Deutschlands und der USA
Schlagworte: Abstammungsrecht Internationales Familienrecht Leihmutter USA; Recht
Größe: 18 × 178 × 240
Gewicht: 492 g