Innovative Palliative Care
Eine Tour d'Horizon über aktuelle Fragen rund um das Thema Palliative Care Im Spannungsfeld von steigendem Kostendruck im Gesundheitswesen, demografischer Entwicklung und gesellschaftlichen Veränderungen steht das Konzept Palliative Care auf dem Prüfstand: Welche gesellschaftliche Bedeutung hat Palliative Care? Welchen Einfluss hat die Politik? Wie hoch ist der Bedarf? Was sollten Pflegefachpersonen sowie Ärztinnen und Ärzte über die letzte Lebensphase schwer kranker Menschen wissen? Welche Rolle spielen Angehörige bei der Pflege und Betreuung schwer kranker und sterbender Menschen? Namhafte Fachleute geben einen informativen Überblick über den heutigen Stand der Palliative Care und stellen anhand praktischer Beispiele dar, welche Probleme sich bei der konkreten Umsetzung von Palliative-Care-Projekten ergeben.
EAN: | 9783456853383 |
---|---|
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Schulte, Volker Steinebach, Christoph |
Verlag: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2013 |
Untertitel: | Für eine neue Kultur der Pflege, Medizin und Betreuung. Mit e. Geleitw. v. Borasio, Gian Domenico |
Schlagworte: | Palliativversorgung / Palliative Care Palliativmedizin Ärzte Pflegefachpersonen sterben Palliativpflege Ärztinnen Betreuung Kostendruck Palliative-Care-Projekte Gesundheitswesen schwer kranke Menschen gesellschaftliche Veränderungen Pflege demografische Entwicklung Palliative Care |
Größe: | 12 × 170 × 237 |
Gewicht: | 474 g |