Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg

Paul Metzger, Werner Sixt
Der bewährte Leitfaden bietet einen fundierten und vollständigen Überblick über die Ortschaftsver-fassung in Baden-Württemberg und enthält wertvolle Hinweise zu allen in der Praxis relevanten Fragestellungen. Die Autoren erläutern Aufgaben, Rechtsstellung und Pflichten des Ortschaftsrats und des Ortsvor-stehers umfassend und stellen den Ablauf der Sitzungen von der Sitzungsvorbereitung bis zur Sitzungsniederschrift ausführlich und verständlich dar. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Änderungen, insbesondere - des Befangenheitskataloges und - der Aufwandsentschädigung der ehrenamtlichen Ortsvorsteher. Hervorzuheben sind auch auf die neu bearbeiteten Ausführungen zur Verantwortlichkeit und zur Unfallversicherung der Ortschaftsräte. Im Anhang ist das Muster einer Geschäftsordnung für den Ortschaftsrat abgedruckt. Mit diesem wertvollen Ratgeber sind Ortschaftsräte und Ortsvorsteher bestens für ihre verantwor-tungsvolle Tätigkeit gerüstet. Auch die direkt gewählten Bezirksbeiräte können den Band als Ar-beitshilfe heranziehen, da die einschlägigen Bestimmungen entsprechend anwendbar sind.
Autor: Metzger, Paul Sixt, Werner
EAN: 9783415042636
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Leitfaden für Ortschaftsräte und Ortsvorsteher
Schlagworte: Baden-Württemberg; Recht Gemeindeverfassungsrecht
Größe: 170
Gewicht: 124 g

Verwandte Artikel

Werner Sixt, Paul Metzger
Die Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg
21,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand