Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Natur Erlebnis Ferien

Anke Schlehufer, Steffi Kreuzinger
FERIENFREIZEITEN sind in der Praxis der Kinder- und Jugendarbeit sehr beliebt, vielfältig und voller Chancen. Kaum eine Form der Pädagogik eignet sich besser für erlebnis- und handlungsorientierte Umweltbildung als Naturerlebnisferien. In diesem Handbuch wird die Vielfalt der praktischen Möglichkeiten beschrieben und in den Rahmen von Umweltbildung und Erlebnispädagogik eingebettet.DAS HANDBUCH wendet sich an alle FreizeitpädagogInnen, die ihre bisherige Praxis ergänzen möchten: MitarbeiterInnen der Kinder- und Jugendarbeit, Ehrenamtliche aus Jugendverbänden und Kreisjugendringen, LehrerInnen, Studierende sowie Eltern. Die einzelnen BAUSTEINE lassen sich in der umweltpädagogischen Praxis der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Die Autorinnen schreiben AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS und möchten ihren Erfahrungsschatz für andere nutzbar machen. Ihre Anregungen stammen aus Ferienfreizeiten mit Kindern und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren.Aus dem Inhalt:Leitbilder, Ziele und Konzepte umweltpädagogischer Ferienfreizeiten Anregungen, Tipps und erprobte Rezepte zu folgenden Themen:- Alltagsökologie und Ernährung- Leben in der Gemeinschaft und Mitbestimmung- Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen- Leben und Lernen in und mit der Natur- Abenteuer, Spiele, Rallyes- Kreative Workshops rund um Natur- und Umweltthemen- Beispiele für Variationen wie Umweltbaustellen, Winterfreizeiten und erlebnispädagogische Touren mit kleinen Gruppen- Erfahrungen mit nach Hause nehmen
Autor: Schlehufer, Anke Kreuzinger, Steffi
EAN: 9783940562357
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ziel
Untertitel: Handbuch für die Gestaltung umweltpädagogischer Kinder- und Jugendfreizeiten
Schlagworte: Jugendfreizeiten Umwelterziehung Kinderfreizeiten
Größe: 200 × 240
Gewicht: 418 g