Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Literarisierung des Adels im ausgehenden 19. Jahrhundert am Beispiel Theodor Fontanes "Der Stechlin"

Johannes Mücke
Der Adel nimmt im 19. Jahrhundert eine herausragende Stellung innerhalb der Gesellschaftsstruktur ein, obgleich seine Bedeutung am Ende desselben spürbar abnimmt. Es soll anhand Fontanes Stechlin untersucht werden, inwiefern der Adel in der Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts dargestellt und figuriert wird. Kritisiert Fontane den Adel hinsichtlich der konservativen Einstellungen oder findet eine positive Darstellung des Adels statt? Fontanes Einstellungen gegenüber dem Adel sind nicht pauschal darzulegen, vielmehr bedarf es einer genauen Betrachtung der Einstellung gegenüber dem Adel. Fontane schätzte den Adel in gewisser Hinsicht sehr, kritisierte jedoch dessen politische Lethargie und Dekadenz ebenso. Diese Einstellungen Fontanes bezüglich des Adels werden im Werk Der Stechlin wie in keinem anderen seiner Werke sichtbar.
Autor: Mücke, Johannes
EAN: 9783955492663
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Schlagworte: Adel (Motiv in der Literatur) Der Stechlin (Fontane) Jahr100
Größe: 5 × 157 × 199
Gewicht: 98 g