Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medienordnung und Wettbewerbsrecht im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung

Stephanie Jungheim
Die Medienlandschaft verändert sich derzeit schneller als je zuvor. Die faktischen Änderungen der Medienwelt, zu der auch Änderungen der Mediennutzung gehören, werfen die Frage auf, wie unter Zugrundelegung des verfassungsrechtlichen Vielfaltsgebots künftig eine deutsche Medienordnung ausgestaltet werden kann, die sich in die Vorgaben des europäischen und internationalen Rechts einfügt. In Abkehr von dem bisherigen Ansatz des Bundesverfassungsgerichts, den Rundfunk separiert als eigenständigen Mikrokosmos zu betrachten, in dem eine gleichgewichtige Vielfalt zu gewährleisten ist, wird das Vielfaltsgebot als Rechtsprinzip interpretiert, welches auf die Vielfalt im gesamten Mediensystem abstellt. Dadurch rückt die Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht in den Mittelpunkt und ist der Leitfaden für den Entwurf des künftigen Nebeneinanders von Medienkonzentrationsrecht, Kartellrecht und Telekommunikationsrecht.
Autor: Jungheim, Stephanie
EAN: 9783161509285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 761
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2012
Schlagworte: Kartellrecht (KartellR) Medienkonzentrationsrecht
Größe: 241
Gewicht: 1158 g