Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bismarckdenkmäler und Bismarckgedenken am Oberrhein

Jörg Koch
Nein! Das macht Otto von Bismarck (1815-1898) so leicht keiner nach: Begründer des Deutschen Kaiserreiches (1871), 19 Jahre lang deutscher Reichskanzler, 28 Jahre preußischer Ministerpräsident, 40 Jahre lang Frieden in Mitteleuropa als Folge seiner geschickten, voraus schauenden Diplomatie, wegweisende Sozialgesetze über die Arbeiter im Deutschen Reich, aber auch - heute unverständlich - Kulturkampf gegen die Katholiken und Sozialistengesetze gegen die Sozialdemokratie. In der zeitgenössischen Beurteilung überwog das Positive seiner Politik und überall im Kaiserreich wurde eine unüberschaubare Zahl von Denkmälern zu seiner Verehrung und Würdigung erstellt, Schulen, Straßen und Plätze wurden nach ihm benannt.Die vorliegende Darstellung beschreibt diese bronzenen und steinernen Zeugen wie auch andere Formen der Bismarck-Verehrung - Gedenkfeiern und die Verleihung der Ehrenbürgerwürde. Der renommierte Autor Jörg Koch stellt eine große Fülle von Beispielen in der Region am Oberrhein (zwischen Freiburg und Ingelheim) detailliert und anschaulich vor und zeigt, wie präsent der Name Bismarck noch heute ist.Mit einem Vorwort von Vera Lengsfeld.
Autor: Koch, Jörg
EAN: 9783897358775
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2015
Untertitel: Marmor, Stein und Bronze spricht
Schlagworte: Bismarck, Otto von Bismarck-Denkmäler Erinnerung (Geschichte) Oberrhein, Geschichte
Größe: 18 × 176 × 248
Gewicht: 670 g