Der Weg zur Krone
Die Publikation erscheint zur Ausstellung "Der Weg zur Krone" in Schloss Marienburg am 1. Mai 2014. Alheidis von Rohr präsentiert die Geschichte der Kroninsignien der hannoverschen Könige. König Ernst August gab 1842 die Kroninsignien in Auftrag. Anlass war die bevorstehende Hochzeit des Kronprinzen Georg mit Prinzessin Marie von Sachsen-Altenburg. Die Insignien sollten ein sichtbares Symbol der Idee, Person und Institution der welfischen Monarchie darstellen und bei feierlichen Anlässen gezeigt werden. Eine Krönung wie in England aber sah die Verfassung in Hannover nicht vor.
Autor: | Rohr, Alheidis von |
---|---|
EAN: | 9783932313622 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hannover, Ernst August von |
Verlag: | MatrixMedia |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2014 |
Untertitel: | Macht- und Herrschaftszeichen der Welfen. Zur Ausstellung "Der Weg zur Krone" in Schloss Marienburg |
Schlagworte: | Hannover (Königreich) Insignien / Herrschaftszeichen Schloss Marienburg Machtzeichen |
Größe: | 13 × 209 × 240 |
Gewicht: | 662 g |