Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Institutionen und Entscheidungsverfahren der Europäischen Union nach Amsterdam

Martin Zbinden
Der institutionelle Rahmen der EU wird auf dem Stand des Anfang 1999 in Kraft tretenden Amsterdamer Vertrages erläutert. Tabellen, Grafiken und Statistiken machen die Darstellung anschaulich und praxisnah. Der erste Teil ist den EU-Institutionen gewidmet: Kommission, Rat, Parlament, Gerichtshof, beratende Ausschüsse (AdR, WSA), Europäische Zentralbank u.a.m., deren Zusammensetzung, Aufgaben und Kompetenzen werden dabei ebenso analysiert wie die internen Entscheidungsabläufe. Im zweiten Teil werden die Entscheidungsverfahren der EU dargestellt. Im Vordergrund stehen die Legislativverfahren des ersten Pfeilers. Doch auch auf andere Verfahren wird eingegangen, u.a. in den Bereichen der Umsetzung (Komitologie), der Währungsunion, der verstärkten Zusammenarbeit, der Aussen- und Sicherheitspolitik (zweiter Pfeiler) und der polizeilichen und justitiellen Zusammenarbeit (dritter Pfeiler).
Autor: Zbinden, Martin
EAN: 9783727209161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Stämpfli Verlag
Schlagworte: Amsterdamer Vertrag Europarecht (EuR) Europäische Union (EU)
Größe: 228 × 154
Gewicht: 398 g