Heidi Specker: IN FRONT OF. Fotografien 2015
Portraits differentIN FRONT OF is a series of 70 images in which Heidi Specker examines the circumstances and conditions of portrait photography. Rather than following the usual code of conduct regarding photography, she creates in her studio an atmosphere that reveals the power structures and interdependencies that emerge between photographer and model during a sitting. She develops her images from a negative attitude towards conventional portrait photography, which is primarily invested in representation and self-portrayal. In her casualness and unwieldiness her portraits raise the issue of proximity and how to capture their personality.Exhibition:Berlinische Galerie, Berlin, 11/3-11/7/2016 Les circonstances et les conditions du portrait en photographie« In Front » est une série de 70 photos dans lesquelles Heidi Specker aborde les circonstances et les conditions du portrait en photographie. Au lieu de se plier au code en usage pour la prise de vue, elle crée dans son atelier une atmosphère pour mettre en évidence les rapports de dépendance et de force qui s'instaurent entre le photographe et son modèle pendant une séance de portrait. Ses photos sont développées sur la base d'une attitude de refus envers la photographie de portrait conventionnelle qui vise essentiellement la représentation et la promotion du soi. Le caractère incident et l'encombrement des portraits suscitent une réflexion sur la question de savoir à quelle distance il est possible de s'approcher d'un individu, si c'est seulement possible, et de saisir sa personnalité.Exposition:Berlinische Galerie, Berlin, 11/3-11/7/2016 Porträts verschiedenIN FRONT OF ist eine Serie von 70 Bildern, in denen sich Heidi Specker mit den Umständen und Bedingungen der Porträtfotografie auseinandersetzt. Statt dem gängigen Aufnahmekodex zu folgen, schafft sie in ihrem Atelier eine Atmosphäre, die es ermöglicht, die Abhängigkeits- und Machtverhältnisse durchsichtig zu machen, die während einer Porträtsitzung zwischen Fotograf und Modell entstehen. Ihre Fotos entwickelt sie aus einer Verweigerungshaltung gegenüber der konventionellen Porträtfotografie, die vornehmlich auf Repräsentation und Selbstdarstellung angelegt ist. In ihrer Beiläufigkeit und Sperrigkeit provozieren die Porträts ein Nachdenken darüber, wie weit man einem Menschen überhaupt nahekommen und seine Persönlichkeit erfassen kann.Ausstellung:Berlinische Galerie, Berlin, 11/3-11/7/2016
Autor: | Domröse, Ulrich Tokarski, Wawrzyniec |
---|---|
EAN: | 9783864421655 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Domröse, Ulrich Köhler, Thomas |
Verlag: | Snoeck |
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2016 |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie, 2016 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Fotografie Berlin; Museen Berlinische Galerie Modell Porträtfotografie Specker, Heidi |
Größe: | 14 × 234 × 271 |
Gewicht: | 798 g |