Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abenteuer Bibliothek

Die stille, dem Alltag entrückte Atmosphäre in Bibliotheken ist eine anregende Location. Auch für Schriftsteller. Wie viele Ideen und Gedanken mögen im Lauf der Jahrhunderte in den Lesesälen großer Bibliotheken entstanden sein? Etwas davon lässt sich erahnen, wenn man die Texte liest, die Evelyne Polt-Heinzl hier über die Österreichische Nationalbibliothek in Wien zusammen getragen hat. Denn Online-Medien und Internet-Hype sind das eine - das "Abenteuer Bibliothek" aber ungebrochen das andere. An diesen Regalen sind Leser immer schon durch das Weltwissen gesurft. Warm und geheimnisvoll locken die Buchwände mit einer unendlichen Zahl von Lese-Optionen, eine Fundgrube für verborgene (mitunter schwer auffindbare!) Schätze. Hier, im "großen alten Saal, beim Licht der grünen Lämpchen, in der Stille der feierlichen Buchstabenabspeisung", wo alles leise und gedämpft geschieht, um die Geister nicht zu wecken, die zwischen den Buchdeckeln hausen, ist ein geistiger Höhenflug denkbar, wie ihn Ingeborg Bachmann in ihrer Erzählung "Das dreißigste Jahr" beschreibt. Die bibliophile Ausstattung mit alten Stichen, Federzeichnungen und Exlibris macht diese Hommage an das Buch zu einem "Pflichtexemplar" für jede Bibliothek.
EAN: 9783850332491
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Polt-Heinzl, Evelyne
Verlag: Brandstätter
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2009
Untertitel: Ein Ort des Wissens und der Fantasie
Schlagworte: Österreichische Nationalbibliothek Wien
Größe: 17 × 120 × 170
Gewicht: 236 g