Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reflexion und Verantwortung

Die von Karl-Otto Apel über drei Jahrzehnte entwickelte Transzendentalpragmatik ist national wie international eine der wirkmächtigsten philosophischen Positionen der Gegenwart. Dieser Band dokumentiert die aktuellen Debatten und profiliert dabei die Transzendentalpragmatik vor allem im Kontext der Renaissance des Pragmatismus, der Neuansätze im Bereich der Rationalitätstheorie und der neuen diskursethischen Programme. Im Zentrum dieser Auseinandersetzungen steht die Diskussion wesentlicher Denkfiguren der Transzendentalpragmatik wie reflexive Sinnkritik und regulative Ideen sowie die Entfaltung des verantwortungsethischen Orientierungsgehalts der transzendentalpragmatischen Diskursethik. Eine umfassende Bibliographie der Schriften Apels komplettiert den Band.
EAN: 9783518292181
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Böhler, Dietrich Kettner, Matthias Skirbekk, Gunnar
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Auseinandersetzungen mit Karl-Otto Apel
Schlagworte: Apel, Karl-Otto Transzendentalpragmatik
Größe: 177 × 108 × 19
Gewicht: 262 g