Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wolfgang Lazius (1514-1565)

Nach Johannes Cuspinianus und Johannes Sambucus widmet sich Band VIII der »Singularia Vindobonensia« einem zwischen beiden stehenden Wiener Humanisten: Wolfgang Lazius (1514-1565) war Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, kaiserlicher Leibarzt und Leiter der kaiserlichen Münzen- und Antiquitätensammlung. Vor allem aber zählte er zu den bedeutendsten Historikern und Kartographen seiner Zeit. Als Hofhistoriograph verfasste er umfangreiche Werke zur Geschichte der Habsburger und dokumentierte aktuelle kriegerische Auseinandersetzungen; er publizierte die erste Geschichte der Stadt Wien, ein einflussreiches Werk zur "Völkerwanderung" sowie den ersten "Atlas" der österreichischen Lande. Nicht unumstritten in seiner Auswertung epigraphischer Quellen, gilt Lazius mit seinen Karten zur antiken Welt und zur eigenen Zeitgeschichte heute als Pionier der thematischen Kartographie. Der aus Anlass von Lazius' 500. Geburtstag initiierte Band will das vielfältige uvre dieses Wiener Gelehrten aus multidisziplinärer Perspektive neu erschließen.
EAN: 9783706911177
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Donecker, Stefan Svatek, Petra Klecker, Elisabeth
Verlag: Praesens Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2021
Untertitel: Geschichtsschreibung, Kartographie und Altertumswissenschaft im Wien des 16. Jahrhunderts
Schlagworte: Kartographie Humanismus Wolfgang Lazius Geschichtsschreibung Altertumswissenschaft
Größe: 216 × 156 × 35
Gewicht: 710 g