Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wahrscheinlichkeitsrechnung und stochastische Prozesse

Anne Wiesler, Friedrich K. Jondral
Kenntnisse aus dem Bereich der Stochastik sind für die Arbeit eines Inge­ nieurs, insbesondere in der Kommunikationstechnik, heute unbedingt erfor­ derlich. In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Uni­ versität Karlsruhe werden die Studierenden im dritten Semester durch die Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie an dieses Wissensgebiet herangeführt. Das vorliegende Buch gibt den seit dem Wintersemester 1997/98 vorgetra­ genen Inhalt dieser Vorlesung (einschließlich der zugehörigen Übung) wie­ der. Der Umfang beträgt zwei Semesterwochenstunden Vorlesung und eine Semesterwochenstunde Übung. Nach einer kurzen Einleitung werden der Wahrscheinlichkeitsraum und die bedingten Wahrscheinlichkeiten, sowie der Begriff der Zufallsvariablen ein­ geführt. An die Behandlung der Kennwerte von Zufallsvariablen schließt sich die Diskussion der wichtigsten speziellen Wahrscheinlichkeitsverteilun­ gen an. Im Kapitel über mehrdimensionale Zufallsvariablen werden insbe­ sondere der Korrelationskoeffizient und die Funktionen mehrdimensionaler Zufallsvariablen ausführlich besprochen. Die Kapitel über die Grundlagen stochastischer Prozesse und über spezielle stochastische Prozesse runden den Inhalt der Vorlesung ab. Für eine zweistündige Vorlesung mit einstündiger Übung wird also ein verhältnismäßig großes Wissensgebiet abgedeckt. Das verlangt von den Studierenden einen hohen Einsatz bei der persönlichen Erarbeitung des Stoffes. Als Beispiele und Übungsaufgaben wurden häufig Probleme aus der Nachrichtentechnik ausgewählt. Auf die Behandlung von Fragestellungen aus der Statistik (Schätz- und Testtheorie) kann an dieser Stelle verzichtet werden. Diese Themen werden in weiterführenden Vorlesun­ gen nach dem Vordiplom aufgegriffen (z. B.Nachrichtenübertragung [Jon01] oder Statistische Nachrichtentheorie [Kro96]). Die Herren Ralf Muche und Matthias Gauckler haben das handschriftliche Manuskript in eine für den Druck geeignete Form gebracht.
Autor: Wiesler, Anne Jondral, Friedrich K.
EAN: 9783519162636
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2002
Untertitel: Grundlagen für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Schlagworte: Technik / Mathematik, Informatik
Größe: 14 × 148 × 210
Gewicht: 316 g