Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über Gerüchte

Sonja Kampfer
Hast Du gehört und sag mal wusstest Du schon Gerüchte sind fester Bestandteil des menschlichen Lebens. Sie begegnen uns überall: im Alltag, im Beruf, in Politik und Wirtschaft. Jeder scheint genau zu wissen, was ein Gerücht ist. Doch niemand kann es wirklich präzise definieren. Zahlreiche Wissenschaften von der Psychologie über die Soziologie bis hin zu den Wirtschaftswissenschaften haben das Phänomen Gerücht bereits aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Auffällig ist, dass sich die Kommunikationswissenschaft im engeren Sinne bisher nicht explizit mit Gerüchten auseinandergesetzt hat. Genau hier setzt die Autorin an: Sie gibt auf Basis des bisherigen Stands der Gerüchtforschung eine erste Antwort auf die Frage, welche Rolle Gerüchte in der menschlichen Kommunikation spielen. Dabei vertritt sie die These, dass Gerüchte den kommunikativen Prozess der Wirklichkeitskonstruktion beeinflussen. Das Buch steht in der Tradition des Sozialkonstruktivismus und richtet sich vor allem an Studierende und Forschende aus dem Bereich Kommunikationswissenschaft. Auch andere Wissenschaften finden hier Anregungen sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Autor: Kampfer, Sonja
EAN: 9783639065381
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung
Schlagworte: Gerücht Klatsch Kommunikation Kommunikationswissenschaft
Größe: 220