Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Berliner Secession. Aufruhr in der Kunst um 1900

Roswitha Schieb
1898 brach Berlin kulturell in die Moderne auf. Künstler und auch Künstlerinnen, die sich der kulturellen Starre des Wilhelminismus verweigerten, gründeten mit der Secession eine Gruppe, die das, was Kunst kann und soll, völlig neu dachte. Roswitha Schieb beschreibt das Berliner Kunstleben zwischen Kaiser Wilhelm, Max Liebermann, Arnold Böcklin und Emil Nolde.
Autor: Schieb, Roswitha
EAN: 9783962010881
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 255
Produktart: Gebunden
Verlag: ELSENGOLD Verlag Elsengold
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2022
Schlagworte: Berlin / Geschichte (bis 1945) Kunstgeschichte
Größe: 30 × 173 × 246
Gewicht: 792 g