Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben geht weiter . . .

Der Band knüpft an die schulpädagogische Rehabilitation körperbehinderter Menschen an und ergänzt diese durch nachschulische Perspektiven hinsichtlich sozialer Rehabilitation, Aktivität und Partizipation. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung der pädagogischen und sozialen Rehabilitation körperbehinderter und chronisch kranker Menschen ist derzeit von Veränderung und Entwicklung bestimmt. Dieser Band knüpft an die schulpädagogische Rehabilitation an und ergänzt diese durch nachschulische Perspektiven hinsichtlich sozialer Rehabilitation, Aktivität und Partizipation. Nach einer theoretischen Bestandsaufnahme werden die Bereiche Allgemeine Lebenslagen sowie Beratung und Therapie. körperbehinderter Männer und Frauen untersucht. Die Texte regen eine wissenschaftliche Auseinandersetzung innerhalb des Faches an, zeigen innovative und kreative Wege auf und stellen konventionelle Konzepte auf den kritischen Prüfstand. Der Band stellt eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Lebenslagen körperbehinderter Menschen dar und fordert deren gesellschaftliche Partizipation und Selbstbestimmung. Damit wird die Trennung von Disability Studies und Körperbehindertenpädagogik in Frage gestellt und eine gemeinsame Zielperspektive verfolgt.
EAN: 9783779920748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Jennessen, Sven
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2008
Untertitel: Neue Perspektiven der sozialen Rehabilitation körperbehinderter Menschen im Lebenslauf
Schlagworte: Rehabilitationspädagogik
Größe: 230
Gewicht: 388 g