Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben und Vernunft

Sascha Settegast
Der Versuch von Neo-Aristotelikern wie Philippa Foot und Michael Thompson, die objektive Geltung ethischer Prinzipien in der menschlichen Natur zu verankern, ist auf viel Kritik gestoßen. Insbesondere der hierfür zentrale Begriff der Lebensform wird oft als inkompatibel mit den modernen Naturwissenschaften verworfen. Kritiker wie Vertreter des Neo-Aristotelismus operieren jedoch mit sehr unterschiedlichen Naturkonzeptionen - einer szientistischen und einer idealistischen - und kommunizieren daher tendenziell aneinander vorbei. Das Buch expliziert beide Naturkonzeptionen und befragt sie auf ihre jeweiligen theoretischen Voraussetzungen, um im Rückgriff auf die Philosophie John McDowells eine Verteidigung des Neo-Aristotelismus zu entwickeln.
Autor: Settegast, Sascha
EAN: 9783495993767
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Gebunden
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Zum Naturbegriff in der neo-aristotelischen Tugendethik
Schlagworte: Natur Metaethik Philosophie / philosophisch Idealismus Kritik
Größe: 135 × 215