Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Salomon Sulzer bis 'Bauer & Schwarz'

Der Hohenemser Salomon Sulzer, Reformer und musikalischer Superstar des beginnenden 19. Jahrhunderts, gilt noch heute als Ikone des religiösen jüdischen Aufbruchs in die Moderne in Österreich. Zur selben Zeit kämpft der böhmische Unternehmer Martin Steiner in Innsbruck um die rechtliche Gleichstellung der Juden. Ihre Geschichten stehen, zusammen mit vielen anderen, exemplarisch für einen langwierigen Prozess der jüdischen Emanzipation, der in den hundert Jahren zwischen 1814 und 1914 zur religiösen und wirtschaftlichen Modernisierung in Tirol und Vorarlberg führte - doch scheinen ihre Verdienste längst vergessen.Thomas Albrich und sein Team sind ihren Spuren aufmerksam gefolgt und auf mutige, innovative und bewegende Schicksale gestoßen. Nach den Lebensgeschichten in Wir lebten wie sie, die in den Holocaust führten, macht er uns nun mit den jüdischen Pionieren jener ersten Generation bekannt.Kaufmann, Kantor, Hotelier, Politiker - exemplarische jüdische Lebensgeschichten aus dem späteren 19. Jahrhundert, in denen sich der Prozess der jüdischen Emanzipation ebenso widerspiegelt wie der zunehmende Antisemitismus.Aus dem Inhalt:Oberkantor Salomon Sulzer: sein Leben und seine Zeit Rabbiner Abraham Kohn: Ein Reformer und MärtyrerStarke Frauen: Die Landauer-Wirtinnen in HohenemsMartin Steiner: Handelsmann, Essigfabrikant und Gründer des "Bürgerlichen Bräuhauses" in InnsbruckDavid Friedmann und seine "Cotton- und Wollenfabrikation" an der Sill in InnsbruckFabrikanten, Bürgermeister, Großbürger:Philipp und Anton RosenthalVom Hausierer zum Großinvestor:Der wirtschaftliche Aufstieg der Familie SchwarzGemeinderat Wilhelm Dannhauser. Selbstbewusstes Judentum zwischen "deutscher Treue" und politischem AntisemitismusDr. Raphael Hausmann, Merans erster jüdischer KurarztDie Bermann-Dynastie: Eine Familie schreibt Meraner TourismusgeschichteDer Möbelfabrikant Michael Brüll - Gründer des "Innsbrucker Etablissements für Wohnungseinrichtung"Das Kaufhaus Bauer & Schwarz und seine Gründerfamilien
EAN: 9783852184647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Albrich, Thomas
Verlag: Haymon Verlag
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2009
Untertitel: Jüdische Vorreiter der Moderne in Tirol und Vorarlberg
Schlagworte: Juden / Jüdin / Jüdische Frauen, Geschichte Tirol, Geschichte Vorarlberg, Geschichte
Größe: 218 × 149 × 35
Gewicht: 640 g