Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltigkeit als Ressourcennutzungskonzept für die Bauleitplanung

Zur Wahrung der Chancen zukünftiger Generationen gibt das Leitbild der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung in 1 Abs. 5 BauGB der Bauleitplanung für die Ressourcennutzung Regeln vor: Erneuerbare Ressourcen dürfen nur in dem Maße genutzt werden, in dem sie sich regenerieren. Nicht erneuerbare Ressourcen dürfen nur in dem Maße verbraucht werden, wie gleichwertiger Ersatz an regenerierbaren Ressourcen geschaffen wird. Schadstoffemissionen dürfen die Aufnahmekapazität der Umweltmedien und Ökosysteme nicht übersteigen. Die Autorin untersucht die rechtliche Verbindlichkeit dieser Zielvorgaben für die kommunale Planung. Die Ergebnisse werden anhand des Aufgabenfeldes "Reduktion des Flächenverbrauchs" weiter konkretisiert.
EAN: 9783832917463
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur nachhaltigen Flächennutzung
Schlagworte: Bauleitplanung Nachhaltigkeit
Größe: 226
Gewicht: 386 g