Kollektives Arbeitsrecht
pDas Werk stellt das kollektive Arbeitsrecht umfassend und anschaulich dar. Es beginnt mit der Vorstellung des Koalitions-, des Tarif- und Arbeitskampfrechts und wendet sich sodann dem Betriebsverfassungs- und Mitbestimmungsrecht zu. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung sind dabei ebenso berücksichtigt wie jüngere Entwicklungen auf europäischer Ebene./pp /ppstrongAus dem Inhalt:/strong/pulliRecht der Koalitionen/liliTarifvertragsrecht/liliErstreckung von Mindestarbeitsbedingungen auf Außenseiter/liliTarifrechtliche Fragen der Arbeitnehmerüberlassung/liliEntsenderecht und europäische Dienstleistungsfreiheit/liliArbeitskampf- und Schlichtungsrecht/liliBetriebsverfassungsrecht/liliBesonderheiten des Personalvertretungsrechts/liliRecht der Unternehmensmitbestimmung/li/ulp /ppstrongDie Autoren/strong/ppemProfessor Dr. Reinhard Richardi/em und emProfessor Dr. Frank Bayreuther/em sind als Kommentar-Autoren und Verfasser zahlreicher weiterer Publikationen zum Kollektiven Arbeitsrecht hervorragende Kenner dieses Rechtsgebiets./p
Autor: | Richardi, Reinhard Bayreuther, Frank |
---|---|
EAN: | 9783800657773 |
Seitenzahl: | 417 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Vahlen |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2018 |
Schlagworte: | Arbeitsrecht (ArbR); Handbuch/Lehrbuch Betriebsverfassungsrecht Tarifvertragsrecht Arbeitskampfrecht Schlichtungsrecht Personalvertretungsrecht Recht Unternehmensmitbestimmung Mindestlohn Koalitionen Gesetz Tarifeinheit Tarifautonomiestärkungsgesetz Betriebsrätemodernisierungsgesetz Neue Wahlordnung Homeoffice und mobile Arbeit Recht der Bezugnahmeklauseln |
Größe: | 26 × 160 × 241 |
Gewicht: | 792 g |