Wirtschaftsstil und Wirtschaftsentwicklung
Die wirtschaftliche Entwicklung Süditaliens trifft auf Hindernisse, deren erklärende Ursachen oft im Fortbestehen vorkapitalistischer Elemente gesehen werden. Die vorliegende Untersuchung zeigt anhand des Begriffes "Wirtschaftsstil", wie sich in der Phase von der Restauration der bourbonischen Monarchie (1815) bis zum Ende des selbständigen Königreiches Neapel (1861) bestimmte Stilelemente herausbildeten, die als relevante Einflussfaktoren für gegenwärtige Entwicklungshemmnisse gelten können. Der auf die Historische Schule der Nationalökonomie zurückgehende Begriff des Wirtschaftsstiles erwies sich in Ergänzung zum Produktionsweisenbegriff hier als besonders geeignetes Analyseninstrument.
Autor: | Preissl, Brigitte |
---|---|
EAN: | 9783820481983 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 467 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Eine Studie zur Geschichte der Agrarstruktur des Königreiches Neapel 1815-1860 |
Schlagworte: | 1815 Neapel Wirtschaftsentwicklung |
Größe: | 210 × 148 |
Gewicht: | 570 g |