Optimierung der Geldpolitik in Schwellenländern durch einen International-Lender-of-Last-Resort
Aktuelle Währungskrisen in Schwellenländern zeigen, dass die präventiven Maßnahmen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene unzureichend sind. Diese Arbeit untersucht deshalb systematisch, welche Bedingungen die Geld- und Währungspolitik erfüllen muss, um Währungskrisen zu verhindern. Dazu wird zunächst auf nationaler Ebene eine optimale Geld- und Währungspolitik modelliert, die Krisen entgegenwirkt. Die Überwindbarkeit der Begrenztheit nationaler Politik wird dann auf regionaler und internationaler Ebene diskutiert. Dabei ist die Entwicklung eines Instruments der internationalen Geld- und Währungspolitik zur Unterstützung von Schwellenländern das Hauptergebnis der deskriptiven, theoretischen und ökonometrischen Analysen dieser Arbeit: der International-Lender-of-Last-Resort.
Autor: | Knedlik, Tobias |
---|---|
EAN: | 9783631549698 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Geldpolitik Optimierung Resort Schwellenländer Volkswirtschaft Wechselkurs |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 380 g |