Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region

1m vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark Oberarbeiteter Form -Beitriige vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Be­ trieben, Kammem und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Ta­ gung "Arbeit teilen -schafIen - neugestalten. Arbeitsmarkt-und Struktur­ politik fur Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das gro6e offentliche Interesse, auf das die VerknOpfung von Wirtschafts-und Gleichstellungs­ politik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit Uingerem st06t, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungs­ moglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbe­ sondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt­ und Strukturpolitik flir Frauen" in drei groBen Blocken abgehandelt: ¿ Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeits­ marktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten heiden Beitrage. Friederike Maier (Fachhochschule for Wirt­ schaJt, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruf­ lichen Situation von Frauen in den westeuropiiischen Landem und fragt nach zukOnftigen Entwicklungsmustem. Ute Brlimmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule for WirtschaJt und Po­ Utik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinriiumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwick­ lung der Frauenbeschiiftigung in Westdeutschland, in den westdeut­ schen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg.
EAN: 9783810016683
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Knapp, Ulla
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 31.01.1996
Schlagworte: Arbeit (allgemein) / Beschäftigung (wirtschaftlich) Beschäftigung (wirtschaftlich) Arbeit (allgemein) / Frau Frau / Arbeit, Beruf, Karriere Region - Regionalisierung
Größe: 16 × 155 × 235
Gewicht: 429 g