Konstruieren mit MegaCAD 2009
Dieses Übungs- und Praxisbuch gibt dem CAD-Einsteiger einen Leitfaden an die Hand, sich in das CAD/CAM-System MegaCAD 2009 im Selbststudium einzuarbeiten. Der erfahrene Anwender wird in den vielen Übungsbeispielen interessante Tipps für Konstruktionsmethoden und für den Einsatz der umfangreichen Funktionen der Software finden. Begleitend zu professionellen Schulungen wird das Buch das Wissen vertiefen und festigen. Die Übungen beginnen mit einfachen Beispielen im 2D-Bereich und führen den Leser zu komplexen 3D-Konstruktionen. Weitere Themen sind: der Einsatz der Normteil-Bibliotheken, die Kinematik, der CAM-Bereich und die Blechbearbeitung. Der Flexibilität und Offenheit der Software und dem breiten Anwenderspektrum angepasst, orientieren sich die Übungen an Beispielen einer Anwendung im Bühnenbild. Unterschiedlichste Anforderungen aus allen möglichen Branchen müssen dort durch die Software abgedeckt werden. Zudem finden Sie dort alle Beispiele aus dem Buch und einige begleitende Filme und Informationen. Ein Buch für alle Konstrukteure und Techniker, die mit MegaCAD arbeiten: v.a. in Maschinenbau, Metallbau, (Innen-)Architektur, Schüler und Studenten. Im Internet: eine Vollversion von MegaCAD 2009 mit 60-Tage-Laufzeit und die Beispiele aus dem Buch
Autor: | Zimmermann, Jochen |
---|---|
EAN: | 9783446413818 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 343 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Hanser Fachbuchverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2008 |
Untertitel: | Ein praktischer Einstieg mit Beispielen und Übungen |
Schlagworte: | 2D-Konstruktion 3D-Konstruktion MegaCAD |
Größe: | 232 |
Gewicht: | 808 g |