Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundespersonalvertretungsgesetz

Vorteile auf einen Blick: - Berücksigtigt die jüngsten gesetzlichen Änderungen - Neue Rechtsprechnung umfassend ausgewertet - Mit allen Änderungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie Der Basiskommentar bietet mit prägnanten und praxisnahen Erläuterungen eine gut verständliche und zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz und den ergänzenden vertretungsrechtlichen Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO-Stationierungsstreitkräfte arbeiten müssen. Die überarbeitete Neuauflage erläutert in der jeweils aktuellen Fassung im Hauptteil das BPersVG und in einem umfangreichen Anhang die ergänzenden Vorschriften im Deutschen Richtergesetz, Deutsche Bahn Gründungsgesetz, Postpersonalrechtsgesetz, Soldatengesetz, Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz und Kooperationsgesetz der Bundeswehr sowie in den völkerrechtlichen Abkommen über die NATO. Der Text der Wahlordnung zum BPersVG ist abgedruckt. Die Neuauflage berücksichtigt die durch das "Zweite Gesetz zur Änderung des Bundespersonalvertretungsgesetzes und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften aus Anlass der COVID-19-Pandemie" erfolgten befristeten Regelungen des BPersVG und der Wahlordnung. Hiermit sollen die Handlungs- und Beschlussfähigkeit der Personalräte gewährleistet und der Abschluss der Personalratswahlen gesichert werden. Die aktuelle Rechtsprechung, vorrangig die des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts, ist eingearbeitet. Die Autoren: Lothar Altvater, Assessor jur. Dr. Eberhard Baden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn. Sebastian Baunack, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht in Berlin. Peter Berg, Rechtsanwalt in Düsseldorf. Martina Dierßen, Rechtsanwältin, Justiziarin und Leiterin der Rechtsabteilung beim ver.di-Landesbezirk Niedersachsen/Bremen. Gunnar Herget, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen. Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/Main sowie verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift "Der Personalrat". Dirk Lenders, Rechtsanwalt in St. Augustin. Gerhard Noll, Rechtsanwalt in Wuppertal.
EAN: 9783766368881
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1133
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bund-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2020
Untertitel: Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und Nato
Schlagworte: Personalvertretungsrecht (PersVR)
Größe: 45 × 149 × 187
Gewicht: 744 g

Verwandte Artikel

Lothar Altvater, Eberhard Baden, Sebastian Baunack, Peter Berg, Martina Dierßen, Gunnar Herget, Michael Kröll, Dirk Lenders, Gerhard Noll
Bundespersonalvertretungsgesetz
72,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Bundespersonalvertretungsgesetz
56,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand